Rally-Obedience
Was ist Rally-Obedience?
Rally Obedience trägt seinen Namen nicht von ungefähr: Es heißt so, weil es aufgebaut ist wie eine Rally: Das Mensch-Hund-Team bewegt sich dabei möglichst schnell mit dem Hund bei Fuß bzw. an lockerer Leine durch einen Parcours, innerhalb dessen verschiedene Stationen zu durchlaufen sind.
Was ist der Unterschied zwischen Rally-Obedience und Obedience?
Rally Obedience unterscheidet sich vom klassischen Obedience-Hundesport darin, dass Sie Ihren Hund laut anfeuern, motivieren und loben dürfen. Beim Agility Hundesport gibt es, im Gegensatz zum Rally Obedience, Hindernisse im Parcours. Beim Rally Obedience sind es Schilder, die Hund und Mensch durch den Parcours leiten.
Was braucht man für Rally Obedience?
Sie benötigen für ein komplettes Rally-Obedience-Set 24 Schildhalter (maximal 22 Übungen sowie je ein Halter für das Start- und Ziel-Schild). 22 der 24 Schildhalter sollten fortlaufend nummeriert sein.
Anmeldung bei Markus Klein Tel. siehe Kontakt